Jim Kays prachtvolle Illustrationen der Welt von Harry Potter verzaubern Fans und neue Leser gleichermaßen. Nun folgt endlich der dritte Band, »Harry Potter und der Gefangene von Askaban«. Dementoren, der Fahrende Ritter, die Karte des Rumtreibers, die Heulende Hütte und Harrys Patronus – zahlreiche Orte, magische Gegenstände und Kreaturen warten nur darauf, von Jim Kay neu interpretiert zu werden!
»Als ich Jim Kays Illustrationen zum ersten Mal gesehen habe, war das ein sehr bewegender Moment. Ich finde seine Interpretation von Harry Potters Welt großartig und fühle mich geehrt, dass er diese Welt mit seiner Kunst zum Leben erweckt hat.« (J.K. Rowling)
Dies ist der dritte Band der Harry-Potter-Serie, die Generationen geprägt hat.
Alle Bände der Serie:
Harry Potter und der Stein der Weisen Harry Potter und die Kammer des Schreckens Harry Potter und der Gefangene von Askaban Harry Potter und der Feuerkelch Harry Potter und der Orden des Phönix Harry Potter und der Halbblutprinz Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Die Harry-Potter-Serie ist abgeschlossen.
Rezension
"Die wahrscheinlich schönste Art, junge Leser in die magische Welt von Harry Potter einzuführen", General-Anzeiger, 09.12.2017
Portrait
Joanne K. Rowling, geboren 1965, hatte schon als Kind den Wunsch, Schriftstellerin zu werden. 1983 studierte sie Französisch und Altphilologie. Während einer Zugfahrt erfand sie 1990 die Romanfigur Harry Potter. 1991 ging Rowling nach Portugal. In dieser Zeit arbeitete sie viel am ersten ihrer geplanten sieben Harry-Potter-Bücher. 1992 Heirat, die Ehe währte jedoch nur kurz - 1993 Geburt der Tochter Jessica. Rowling ging nach Großbritannien zurück. Als allein erziehende Mutter lebte sie zunächst von Sozialhilfe. 1997 wurde "Harry Potter und der Stein der Weisen" veröffentlicht. Nur drei Tage danach ersteigerte der US-Verlag Scholastic überraschend die amerikanischen Rechte. 2000 verkaufte Rowling alle Vermarktungsrechte einschließlich der Filmrechte, behielt jedoch die Verlagsrechte sowie ein Mitspracherecht bei den Filmen. 2001 heiratete Rowling den Arzt Neil Murray mit dem sie 2 Kinder hat. Inzwischen wurden ihre Harry-Potter-Romane in mehr als 60 Sprachen übersetzt. 2010 hat die Autorin in Odense (Dänemark) den ersten Hans-Christian-Andersen-Literaturpreis in Empfang genommen. Jim Kay studierte Illustration an der University of Westminster und arbeitete anschließend für die Archive der Tate-Britain-Gallerie in London und für die Royal Botanic Gardens in Kew. Für seine Bilder zu "Sieben Minuten nach Mitternacht" von Patrick Ness erhielt er 2012 die renommierte Kate Greenaway Medal und den Deutschen Jugendliteraturpreis. Heute lebt Jim Kay in Northamptonshire und arbeitet als freier Illustrator.
von einer Kundin/einem Kunden
aus Bremerhaven
am 10.01.2018
Hallo zusammen,
ich bin ein richtiger Harry Potter Fan und habe die Bücher in mehreren Ausgaben. Ich habe Figuren ein Tattoo und noch vieles mehr von Harry Potter. Aber diese Bücher sind einfach das Highlight! Sie sind so wunderschön gestaltet und haben so schöne Bilder. Also falls ihr noch...Hallo zusammen,
ich bin ein richtiger Harry Potter Fan und habe die Bücher in mehreren Ausgaben. Ich habe Figuren ein Tattoo und noch vieles mehr von Harry Potter. Aber diese Bücher sind einfach das Highlight! Sie sind so wunderschön gestaltet und haben so schöne Bilder. Also falls ihr noch ein Geschenk für einen Harry Potter Fan sucht oder vielleicht euren Kindern Harry Potter und seine Welt näher bringen wollt, dann kauft dieses Buch! So haben die Kinder vielleicht auch mehr lust zum Lesen.
Bestes Harry Potterbuch
von einer Kundin/einem Kunden
aus Wien
am 02.01.2018
Bewertet: eBook (ePUB)
Bestes Harry Potterbuch. Vor allem wegen dem Lehrer in Verteidigung gegen die dunklen Künste Professor Lupin
Mit den ersten beiden Bänden hatte ich schon wirklich viel Spaß, aber gerade dieser hier hat es mir besonders angetan. Die Charaktere entwickeln sich weiter, haben immer mehr Verbindungen zueinander und es kommen immer mehr zwischenmenschliche Aspekte ins Spiel.
So gibt es leider einen kleinen Umbruch mit Hermine, der mir...Mit den ersten beiden Bänden hatte ich schon wirklich viel Spaß, aber gerade dieser hier hat es mir besonders angetan. Die Charaktere entwickeln sich weiter, haben immer mehr Verbindungen zueinander und es kommen immer mehr zwischenmenschliche Aspekte ins Spiel.
So gibt es leider einen kleinen Umbruch mit Hermine, der mir wirklich das Herz zerrissen hat, so sehr ich auch beide Seiten und Standpunkte nachvollziehen konnte.
Die Spannung nimmt immer mehr an Fahrt auf und spätestens ab der Hälfte wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. All dies untermauert mit den wunderschönen und einzigartigen Illustrationen von Jim Kay.
Zusammen wird hier ein Gesamtbild erschaffen, das man einfach lieben muss.
Auch, wenn ich dieses Mal ein bisschen traurig über die Aufteilung war. Die Bilder waren nach wie vor wunderschön, aber ich hatte das Gefühl, dass es weniger gab, dafür aber häufiger Doppelseiten. Natürlich kann ein Bild dadurch mehr wirken, aber man überblättert es doch relativ schnell um den Spannungsfaden der Geschichte nicht zu verlieren.
Denn hier entwickelt sich einfach so viel. Man erfährt wieder so viel Neues aus der Vergangenheit, muss sich neuen Gefahren stellen und versuchen den Blick auf das große Ganze nicht zu verlieren.
Harry ist und bleibt einfach ein ganz besonderer Charakter, der eine Last zu tragen hat, die man keinem kleinen Jungen aufbürden sollte. Ron hat das Herz am rechten Fleck und ich liebe ihn für seine offene und ehrliche Art.
Und die arme Hermine…kam mir in diesem Band einfach besonders einsam und überfordert vor.
Ein Punkt mehr, der belegt, wie unglaublich wichtig Freunde, Zusammenhalt und Vertrauen sind.
Hagrid wird wohl immer mein Herzensfavorit bleiben, auch wenn mir hier der Auftritt von Sirius Black natürlich den Atem verschlagen hat.
J. K. Rowling hat einfach etwas ganz Besonderes geschaffen, was zu Recht einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat und für die Ewigkeit bestimmt ist. Geschichten, in denen man mitfiebern, lachen und weinen kann und die einen Rückzugsort bieten, egal für welche Altersklasse.
Somit bin ich überhaupt nicht traurig, dass ich die Bücher jetzt erst für mich entdeckt habe, sondern freue mich all dies neu entdecken zu können und noch vieles vor mir zu haben!
FAZIT
Ich wusste ja bereits vorher, dass der Gefangene von Askaban bei den meisten zu dem Lieblingsband zählt, nun kann ich diese Äußerung auf jeden Fall nachvollziehen und mich erst einmal auch nur anschließen. Auch wenn ich unglaublich gespannt bin, wie es weitergehen wird. Vor allem wie die weitere Gestaltung von Jim Kay ausfallen wird und was uns da noch erwartet. Die Geschichte um Harry Potter ist nicht einfach nur ein Buch, sondern viel mehr Balsam für die Seele.