"Trag deine Ringelstrumpfhosen mit Stolz. Führe ein unerschrockenes Leben. Fordere dich heraus. Lebe einfach." Diese Sätze hat Will Louisa mit auf den Weg gegeben. Doch nach seinem Tod brach eine Welt für sie zusammen. Es hat lange gedauert, aber endlich ist sie bereit, seinen Worten zu folgen und wagt in New York den Neuanfang. Die glamouröse Welt ihrer Arbeitgeber könnte von Lous altem Leben in der englischen Kleinstadt nicht weiter entfernt sein. Dort ist ein Teil ihres Herzens zurückgeblieben: bei ihrer liebenswert chaotischen Familie und vor allem bei Sam, dem Mann, der sie auffing, als sie fiel. Während Lou versucht, New York zu erobern und herauszufinden, wer Louisa Clark wirklich ist, muss sie feststellen, wie groß die Gefahr ist, sich selbst und andere auf dem Weg zu verlieren. Und am Ende muss sie sich die Frage stellen: Ist es möglich, ein Herz zu heilen, das in zwei Welten zuhause ist?
Portrait
Jojo Moyes, geboren 1969, hat Journalistik studiert und für die 'Sunday Morning Post' in Hongkong und den 'Independent' in London gearbeitet. Der Roman 'Ein ganzes halbes Jahr' machte sie international zur Bestsellerautorin. Weitere Nr. 1-Bestseller folgten. Jojo Moyes lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern auf dem Land in Essex.
Wer behauptet, die Protagonisten in einem Roman sind fiktiv, der hat die liebenswerte Lou noch nicht kennengelernt. Ihre Geschichte "Ein ganzes halbes Jahr" hat mich zu einer sehr schweren Zeit für mich erreicht.
Lou musste in ihrem jungen Leben schon einen großen Verlust erleiden. Sie schaffte es nicht, dass ihre...Wer behauptet, die Protagonisten in einem Roman sind fiktiv, der hat die liebenswerte Lou noch nicht kennengelernt. Ihre Geschichte "Ein ganzes halbes Jahr" hat mich zu einer sehr schweren Zeit für mich erreicht.
Lou musste in ihrem jungen Leben schon einen großen Verlust erleiden. Sie schaffte es nicht, dass ihre große Liebe Will wieder Freude am Leben hat.
Lange habe ich gebraucht, bis ich nach "Ein ganzes halbes Jahr" den zweiten Teil der Geschichte gelesen habe. Auch der dritte und leider letzte Band der Reihe musste wieder etwas länger warten. Eine Lou gibt es bestimmt auch im realen Leben.
Lou nimmt allen Mut zusammen. Sie arbeitet in New York für reiche Leute. Lou ist dadurch von Sam getrennt. Sam, der Sanitäter aus London, der Lou gezeigt hat, dass nach jedem Regenschauer auch wieder die Sonne scheint.
Was mir an Lou so gefällt, ist ihre natürliche und liebenswerte Art. Ihre Gefühle bringt sie stets stark zum Ausdruck. Man lacht, weint und schimpft mit ihr. Man will sie trösten oder sich von ihr ein flippiges Kleid nähen lassen. Sie lernt in New York ein ganz neues Leben kennen. London rückt immer mehr in den Hintergrund.
Ein Berufswunsch nimmt immer mehr Gestalt an.
Doch für Lou scheint auch in New York nicht immer die Sonne. Sie ist falschen Verdächtigungen ausgesetzt und muss um ihre große Liebe bangen. Auch in New York erkennt sie, auf jede zugeworfene Tür öffnet sich eine andere für sie.
Habt Ihr nicht auch das Gefühl, Lou schon einmal begegnet zu sein? Wollt Ihr auch wissen wie es in Lous Leben weiter geht? Mich stimmt es traurig, dass ich nun Abschied von Lou nehmen soll. Wer liest nicht gerne von einer starken Frau, die mit Herz und Verstand die Welt erobert?
Auch das Finale hat mir wieder ein paar Tränchen entlockt. Ich habe Bekanntschaften mit reichen armen Menschen gemacht. Denn eines haben die meisten Menschen in dieser Geschichte nicht: Courage, Warmherzigkeit und Ehrlichkeit. Moment, ich habe gesagt die meisten Menschen. Es sind schon noch tolle Charaktere dabei ..... besonders eine Dame mit Hund ...
Danke Jojo Moyes. Ich bitte um eine Fortsetzung. Ich will Lou noch eine ganzes langes Leben weiter begleiten.
Endlich traut sich Lou zu, ihre Ringelstrumpfhosen mit Stolz zu tragen und ihren eigenen Weg zu gehen. Nach traumatischen Erfahrungen wagt sie in New York einen Neuanfang, der sie in eine chaotische Familie katapultiert. Während sie nicht recht weiß, was hier überhaupt von ihr erwartet wird, scheint sie sich...Endlich traut sich Lou zu, ihre Ringelstrumpfhosen mit Stolz zu tragen und ihren eigenen Weg zu gehen. Nach traumatischen Erfahrungen wagt sie in New York einen Neuanfang, der sie in eine chaotische Familie katapultiert. Während sie nicht recht weiß, was hier überhaupt von ihr erwartet wird, scheint sie sich erneut selbst zu verlieren, weil sie ihre neue Liebe Sam in London aus den Augen verliert ?
Wer ?Ein ganzes halbes Jahr? gelesen hat und sich über ?Ein ganz neues Leben? wagte, wird vielleicht ?Mein Herz in zwei Welten? skeptisch gegenüberstehen. Mir hat die Beziehung von Lou und Will die Schuhe ausgezogen, weil ich damals hinter dem liebreizenden Cover niemals so eine umwerfende Geschichte vermutet hätte. ?Ein ganz neues Leben? hatte auch seine Berechtigung, weil dadurch gezeigt wird, dass es danach eben nicht vorbei ist. Dann ist ?Mein Herz in zwei Welten? erschienen und ich habe mich gefragt, was denn jetzt noch kommen soll. Ich wurde tatsächlich positiv überrascht.
?Mein Herz in zwei Welten? ist voll und ganz der Protagonistin Lou gewidmet. Lou, die sich immer für andere aufopfert. Lou, die ohne Will nicht weiß wer sie ist. Lou, der sicherlich wieder ein Missgeschick passiert. Sie darf in diesem Roman endlich sie selbst werden.
Thematisch geht es also darum, seine wahre Identität zu finden, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen, und diesen fernab der Erwartungen anderer zu entsprechen.
Dazu reist Lou nach New York, wo sie erst einmal macht, was sie am besten kann: sich um andere kümmern. Sie landet als persönliche Assistentin bei einer richtig reichen Familie, und macht da sozusagen den Hampelmann. Hier habe ich mir oft gedacht, dass sich Lou unter ihrem Wert verkauft, weil sie so viel mehr kann als zur rechten Zeit einen Smoothie darzureichen. Doch Lou möchte ?Ja? zu Herausforderungen und zum Leben sagen, daher gibt sie nicht auf.
Obwohl diese Schilderung ernst und trocken klingt, wird es im üblichen amüsanten Ton erzählt. Lou nimmt den Leser in ihr neues Leben mit. Sie glänzt durch charmante Ironie, ihrem unverwechselbarem Sarkasmus und nimmt bigotte Situationen mit einer würdevollen Haltung inklusive Augenzwinkern hin. Mehr als einmal hat mir Lou damit ein Lächeln und sogar ein Lachen entlockt. Allein wie sehr sich sich auf der morgendlichen Joggingrunde bemüht, wie sie in heiklen Situationen ihre Frau steht und auf Ringelstrumpfhosen besteht, ist herrlich zu lesen.
Die Handlung hält jetzt nicht unbedingt großartige Überraschungen bereit und verläuft relativ glatt in ihrer Bahn. Neben mehreren dramatischen Höhepunkten gipfelt es in ein Ende, das Raum für Lous weiteres Leben lässt.
Nichtsdestotrotz hat sich Lou ihre eigene Identität - ihren ganz persönlichen Roman - verdient. Und ich bin der Ansicht, dass ihr diese amüsante Erzählung gerecht geworden ist.
Ich habe dieses Buch sehr, sehr gern gehört, weil ich Protagonistin Lou schon im ersten Band in mein Herz geschlossen habe. Es macht Freude mit ihr eine weitere Herausforderung zu bestehen und mit ihr gemeinsam nach New York zu gehen.
Reihenfolge:
1) Ein ganzes halbes Jahr
2) Ein ganz neues Leben
3) Mein Herz in zwei Welten