Nebelkinder
Kriegsenkel treten aus dem Traumaschatten der Geschichte
-
SIE SUCHTEN SICH SELBST UND FANDEN IHRE FAMILIEN IM KRIEG
Wie hat das Kriegsschicksal der Eltern und Großeltern das eigene Leben beeinflusst? Welche Kräfte der Familienvergangenheit bestimmen bis in die Gegenwart die eigene Biografie? Heute ist unbestritten: Es gibt ein transgenerationales Erbe – Lasten längst vergessen geglaubter Ereignisse, die noch immer das Leben der Kinder- und Enkelgeneration verdunkeln. Namhafte Vertreter der Generation Kriegsenkel zeigen, welche Antworten sie auf die Herausforderungen ihrer Biografie und Familiengeschichte gefunden haben: Es sind Kinder und Enkel von NS-Tätern, Flüchtlingen und Vertriebenen, Frontsoldaten der deutschen Wehrmacht und Überlebenden des Bombenkrieges.
Ihre Schilderungen ermutigen uns, über unser Schicksal und das unserer Familien neu nachzudenken. So wird eine Vision von Versöhnung und Heilung lebendig, die in die Zukunft weist.
Viele Menschen in Deutschland ahnten einen Großteil ihres Lebens nicht, welche Auswirkungen ein lang zurückliegender Krieg und die Verstrickungen der eigenen Familie auf die persönliche Biografie haben. Doch der Schlüssel zum Verständnis des eigenen Lebens liegt nicht selten im Schicksal der Vorfahren. Welche Aufgaben und Herausforderungen gilt es zu bewältigen? Welche Lasten auch im Interesse einer gemeinsamen europäischen Geschichte und Verantwortung abzutragen?
Von ihrer sehr persönlichen Entdeckungsreise erzählen die Autorinnen und Autoren. Ihre Erfahrungen helfen uns bei der Suche nach dem eigenen gelingenden Lebensweg.
»Irreführung in Familien ist weit verbreitet – sie kann die seelische Gesundheit nachwachsender Generationen beeinträchtigen. Die stärkste Motivation von Kriegsenkeln, Familiengeheimnissen auf den Grund zu gehen, ist die, das ungute Erbe mit seinen Nebeln und Irrlichtern nicht auch noch an die eigenen Kinder weiterzugeben. Darum räumen sie auf. Darum stellen sie Eltern und Verwandten unbequeme Fragen. Die emotionale Aufarbeitung hat begonnen, und wo sollte diese stattfinden, wenn nicht in den Familien.« Sabine Bode
MIT BEITRÄGEN VON
BETTINA ALBERTI | KATHLEEN BATTKE & THOMAS BEBIOLKA
ANGELA BAUMGART | SABINE BEHRENS
ANDREAS BOHNENSTENGEL | MERLE HILBK | GABRIELE LORENZ-ROGLER
INGRID MEYER-LEGRAND | KATHARINA OHANA
GABRIELE MARIEL PAULS-REIZE | ULRIKE POHL | ANTJE POHL | RASMUS RAHN
ROSWITHA SCHIEB | ANNEDORE SCHIFFER | DANIELA SCHIFFER
MICHAEL SCHNEIDER | TILL SCHOLTZ-KNOBLOCH | ALEXANDRA SENFFT
CHRISTA SPANNBAUER | JOACHIM SÜSS | ANNE-EV USTORF
-
Portrait
-
Michael Schneider,
geboren 1960, studierte Theologie, Philosophie und Architektur. Bis 2013 war er Leiter der Akademie Sandkrughof in Lauenburg und siedelte dort zahlreiche Angebote im Themenkomplex Kriegskinder/Kriegsenkel an. Er ist Mitbegründer des Vereins Kriegsenkel e.V., dessen Vorstand er angehört.
Joachim Süss,
Jahrgang 1961, Studium der Theologie und Religionsgeschichte, 1994 Promotion, arbeitete bis 2007 als Referent im Thüringer Kultusministerium, ist heute als Autor, Herausgeber und Seminarleiter tätig. Er ist Vorstandsmitglied des Vereins Kriegsenkel e.V. und hat zahlreiche Bücher und Beiträge veröffentlicht, u.a. Vertreibung – Verständigung – Versöhnung (2011).
weiterlesen
ISBN
|
978-3-944305-91-2
|
Verlag
|
Europa Verlag
|
Maße (L/B/H)
|
22,4/14,8/4,1 cm
|
Gewicht
|
652 g
|
Auflage
|
1. Auflage
|
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,99€
-
-
-
inkl. gesetzl. MwSt.
Sofort lieferbar
-
-
-
Versandkostenfrei
-
Andere Kunden interessierten sich auch für
-
42498168
Die Kraft der Kriegsenkel
von
Ingrid Meyer-Legrand
Buch (gebundene Ausgabe)
18,99€
-
44252760
Das Erbe der Kriegsenkel
von
Matthias Lohre
Buch (gebundene Ausgabe)
19,99€
-
45261058
Wir Kinder der Kriegskinder
von
Anne-Ev Ustorf
Buch (Taschenbuch)
10,99€
-
34791613
Kriegsenkel
von
Sabine Bode
Buch (Taschenbuch)
9,95€
-
44163053
Die Heimat der Wölfe
von
Raymond Unger
Buch (gebundene Ausgabe)
19,99€
-
17575234
Freiwild
von
Ingeborg Jacobs
Buch (Taschenbuch)
9,99€
-
43962911
Die letzten Zeugen
von
Swetlana Alexijewitsch
Buch (Taschenbuch)
12,00€
-
20932042
Wendepunkte
von
Ian Kershaw
Buch (Paperback)
18,99€
-
18424863
Frau, komm!
von
Ingo Münch
Buch (Kunststoff-Einband)
19,90€
-
62388007
Was das Leben sich erlaubt
von
Hardy Krüger senior
Buch (Taschenbuch)
10,00€
-
73971699
Finanz-Tsunami
von
Ernst Wolff
Buch (Klappenbroschur)
19,00€
-
47737002
Der letzte Überlebende
von
Sam Pivnik
Buch (gebundene Ausgabe)
19,95€
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
Buch (gebundene Ausgabe)
19,99€
+
=
Die vergessene Generation
von
Sabine Bode
Buch (Taschenbuch)
9,95€
+
=
Weitere Artikel finden in: